Schwerpunkt Klima: Zwei Veranstaltungen der Ökumenischen Arbeitsstelle Plön-Segeberg

Luise Scherer, Beauftragte für Ökumene, interreligiösen Dialog und Gerechtigkeitsfragen im Kirchenkreis Plön-Segeberg und PANK-Mitglied, weist auf zwei Aktivitäten hin, die sich mit Fragen beschäftigen, die der Klimawandel aufwirft.

Klimafasten 2025

Das Thema in diesem Jahr lautet „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“. Die Fastenzeit beginnt wie immer am Aschermittwoch (in diesem Jahr am 5.3.) und endet am Ostersonntag (diesmal am 20.4.). Alle Informationen zu dieser Aktivität bietet die Internetseite https://www.klimafasten.de. Anregungen und theologische Impulse sind in der die Aktion begleitenden Broschüre zu finden.

Fluchtursache Klima

Die Referentin, Frau Dr. Braun, war 2024 als Teilnehmerin bei der UN-Klimakonferenz in Baku und wird von ihren Eindrücken sowie ihrem Engagement für die Rechte von Geflüchteten und die Anerkennung von klimabedingten Fluchtursachen berichten. Der Vortrag findet online statt. Alle weiteren Informationen enthält der Flyer.

(gb)
Foto zum Vortrag: pixabay


Zur Übersicht: