
Die öffentliche Petition für die Ermöglichung von Schulstraßen (siehe Nachricht vom 16.1.25) hat jetzt das Quorum erreicht, das heißt: Der Petitionsausschuss des Landtages wird das Thema aufgreifen. Jetzt geht es in den Endspurt: Bis zum 3. März kann noch gezeichnet werden, und das sollten bis dahin noch möglichst viele Bürgerinnen und Bürger tun, um noch mehr Druck aufzubauen.
Die Organisatoren der Petition, darunter PANK, möchten erreichen, dass sich das Land mehr für die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg einsetzt:
-> für die unkomplizierte Einrichtung von Schulstraßen (Bannmeilen für Elterntaxis) in Schleswig-Holstein
-> für mehr Verkehrssicherheit auf dem Schulweg
-> für eine Kommunikationskampagne des Landes Schleswig-Holstein
-> für sichere und überdachte Abstellanlagen an den Schulen
-> für eine Bundesratssinitiative für Schulstraßen in ganz Deutschland.
Hier geht es zur Petition: https://www.landtag.ltsh.de/petitionen/kinder-schtzen-schulstraen-fr-schleswigholstein/
(gb)