
Das PANK-Team im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich PANK mit einem Infostand am Fahrrad- und Umweltfest. Neben dem Ziel, mit Bürgerinnen und Bürgern über Nachhaltigkeit und Klimaschutz ins Gespräch zu kommen, wurden auch zwei konkrete Projekte angeschoben, die beide die Verpackungs- und Müllsituation in Preetz in den Blick nehmen: Zum einen wurden Freiwillige gesucht, die sich an regelmäßigen Müllsammel-Aktionen beteiligen wollen, zum anderen führten PANK-Ehrenamtliche eine Umfrage zum Thema „Kommunale Verpackungssteuer auf Einmalverpackungen in der Preetzer Gastronomie“ durch. Die Ergebnisse der Umfrage sollen als Grundlage künftiger Aktionen dienen. Über beide Projekte wird hier auf der PANK-Seite in den nächsten Tagen genauer berichtet werden.

Der PANK-Stand auf dem Fahrrad- und Umweltfest. Rechts am Bildrand der Stand von Omas gegen Rechts und der Stand des Gib- und Nimm-Hauses.
(Text und Fotos: gb)