Während des letztjährigen Umwelttages hat PANK Anliegen der Bürgerinnen und Bürger gesammelt. Das am häufigsten genannte Thema war die Silvesterknallerei mit ihren Gesundheits- und Umweltrisiken. Offenbar beschäftigt das Problem nicht nur die Preetzerinnen und Preetzer: Die Deutsche Umwelthilfe hat zusammen mit der Gewerkschaft der Polizei fast 2 Millionen Unterschriften für ein Böllerverbot gesammelt und diese beim Innenministerium abgegeben (https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zeit-fuer-ein-flaechendeckendes-boellerverbot-deutsche-umwelthilfe-und-gewerkschaft-der-polizei-ueberge/). Das ist eine beeindruckende Zahl, aber weder Innenministerin Faeser noch Bundeskanzler Scholz halten ein Verbot für sinnvoll (siehe https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/olaf-scholz-nancy-faeser-boeller-silvester-feuerwerk-100.html). Scholz würde ein Verbot „irgendwie komisch“ finden. Das findet nun PANK auch irgendwie komisch.
(gb)