Abgelaufenes Material aus Verbandskästen: Nicht einfach wegwerfen!

Rechtlich auf der sicheren Seite sein und dabei Gutes tun und Abfall vermeiden!

Die Inhalte der Autoverbandskästen haben alle ein Verfallsdatum. Dessen Überschreitung kann zu einem Bußgeld führen. Viele Autobesitzer*innen entsorgen nach Neukauf des Autoverbandskastens diesen im Hausabfall. Dabei fällt eine Menge Plastik und anderer Abfall an. Das muss aber nicht sein. Alle im Rettungswesen engagierten Organisationen, die Erste-Hilfe-Ausbildung anbieten, benötigen immer wieder Ausbildungsmaterialien. Dafür können auch Materialien aus abgelaufenen Verbandskästengut genutzt werden.

Außerdem können abgelaufene Materialien auch in der Katastrophenhilfe weltweit eingesetzt werden, wenn die Verpackung noch dicht und die Materialien gebrauchsfähig sind.

Also bitte die Inhalte aus den abgelaufenen Autoverbandskästen nicht einfach wegschmeißen. Einige Inhalte können im Haus weiter verwertet werden. Alles, was noch gebrauchsfähig ist, kann die Ausbildung der Rettungsorganisationen unterstützen und bei diesen sowohl Kosten wie zusätzlichen Abfall senken. Geben Sie die Inhalte einfach bei den Rettungsorganisationen ab.

In Preetz z.B. kann man seine Inhalte aus den abgelaufenen Verbandskästen einfach bei der Dienststelle der Johanniter Unfallhilfe, Kieler Strasse 27, 24211 Preetz, in der Zeit von 08.00 bis 13.00 Uhr abgeben. Einfach beim nächsten Einkauf in den benachbarten Geschäften mitnehmen und vorher dort abgeben!

Text: Wolfgang-Dieter Glanz

Foto: ~riley auf Wikimedia


Zur Übersicht: