PANK goes Schule: „Markt der Möglichkeiten“ an der THG

In Schleswig-Holstein muss jede Schülerin und jeder Schüler in der 9. Klasse eine Projektarbeit durchführen. Das bedeutet, dass Gruppen gebildet werden, die sich jeweils über einige Monate hinweg in ein Thema vertiefen und über dieses Thema dann eine Präsentation halten. Dabei können die Themen im Prinzip einem breiten Spektrum entstammen, aber warum nicht Projekte wählen, die uns alle beschäftigen und für uns alle wichtig sind? Dieser Idee folgt eine Veranstaltung, die von PANK am 23.9.2025 in der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule (THG) in Preetz durchgeführt wird. Zwischen 8.30 und 11.00 Uhr verwandelt sich die Mensa in einen „Markt der Möglichkeiten“, in dem Organisationen und Initiativen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Umwelt- und Klimaschutz sich vorstellen und über ihre Arbeit informieren. Mit dabei sind neben anderen zum Beispiel Gärtnern mit Kindern, Gemüserevolution, das Gib- und Nimm-Haus und Foodsharing. Die Schülerinnen und Schüler werden den einzelnen Info-Ständen zugeordnet, können sich dort informieren und erhalten Anregungen für eine mögliche Projektarbeit. Die Organisatoren wünschen sich, dass anschließend möglichst viele Schülerinnen und Schüler motiviert sind, eine Arbeit aus den vorgestellten Bereichen in Angriff zu nehmen.

(gb)
Foto: Stadt Preetz


Zur Übersicht: