Schülerinnen und Schüler arbeiten mit und in der Natur:

Theos Wiese e.V.

„Theos Wiese“ ist ein Schulprofil der Theodor-Heuss-Gemeinschafts ­Schule in Preetz, das dort für die 5. und 6. Klassen angeboten wird. In diesem Profil arbeiten die Schülerinnen und Schüler in und mit der Natur und machen lebenspraktische Erfahrungen in Theos Garten und Theos Wiese (mit Tieren).

Um dieses Schulprofil zu finanzieren, wurde als Träger der gemeinnützige Verein Theos Wiese e. V gegründet. Da im Profilunterricht (jeweils vier Unterrichtseinheiten wöchentlich) das Lernen in kleinen Gruppen mit je 5 bis 6 Schülerinnen und Schülern stattfindet, werden zusätzlich Projektleiterinnen und Projektleiter eingesetzt. Für diese zusätzlichen Unterrichtskräfte und zur Betreuung des Gartens, der Imkerei, der Schafherde und der Hühner werden die Mittel für Mitarbeiterstellen über unseren Verein finanziert.

Bei der Finanzierung helfen uns u.a. Sponsoren wie die Stadt Preetz, die Aktivregion Schwentine-Holsteinische Schweiz, Umweltbingo, Postcode, der Kreis Plön, einige Stiftungen und die Förde Sparkasse. Als erwartete Eigenleistung des Vereins dient uns der Erlös aus dem Verkauf unserer lokalen Produkte. Die geleisteten Ehrenamtsstunden, sowohl von Eltern der Wiesen-Kinder, wie auch von weiteren Ehrenamtlichen, werden auch als „Einnahmen“ durch Umweltbingo verrechnet.

Die Produktion der Waren führen sowohl die festangestellten Mitarbeiter als auch die ehrenamtlich Tätigen aus.

Die Kinder werden während der Profilstunden „Produktion“ mit verschiedenen Produktionsschritten, Umgang mit Lebensmitteln, Hygienemaßnahmen und ähnlichem vertraut gemacht.

Weitere Kleingruppen des Profils sind „Wiesengruppe“, „Garten- und Tiergruppe“, „Baugruppe“ und „Mediengruppe“

So ist eine wertvolle Kooperation entstanden!

Weitere Informationen, sowohl über das Schulprofil Theos Wiese als auch über unseren Verein Theos Wiese e. V., finden Sie auf unserer Homepage: