Natur- und Artenschutz in Preetz und Umgebung:

NABU Preetz-Probstei

Der NABU Preetz-Probstei setzt sich seit 1979 in Preetz und Umgebung für Natur- und Artenschutz ein. Wir sind anerkannter Naturschutzverband und haben rund 1.000 Mitglieder. Die vielfältige Naturschutzarbeit findet in Fachgruppen statt. Wir betreiben die NABU Naturinfo am Lanker See („NABU Infohütte“) mit Ausstellung und Naturgarten. Für Gruppen, z.B. Schulklassen, bieten wir hier auch Führungen an. Daneben gibt es ein vielfältiges Exkursionsangebot, das für alle offen ist. Wir betreuen die Naturschutzgebiete „Halbinseln und Buchten im Lanker See“ und „Kührener Teich und Umgebung“, die NABU-Naturschutzflächen der Weidelandschaft Preetz, die Orchideenwiese in der Postseefeldmark, die Streuobstwiese am Sieversdorfer Weg und das Schutzgebiet Neuenteich bei Lilienthal. Außerdem kümmern wir uns um zahlreiche Nist- und Fledermauskästen in Preetzer Stadtgebiet und in der Probstei. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die nachhaltige Mobilität. Der NABU Preetz-Probstei ist anerkannter Träger öffentlicher Belange und nimmt in Bauplanungen zu den Themen Natur-, Arten- und Klimaschutz sowie nachhaltige Mobilität Stellung. Zur Lobbyarbeit für die Natur gehört auch der Austausch mit der Lokalpolitik z.B. durch die Teilnahme an Ausschusssitzungen.
Wer uns kennenlernen und in unsere Arbeit reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen.

NABU-Naturinfo am Lanker See (Foto: NABU Preetz-Probstei)

Der NABU betreut zahlreiche Nist- und Fledermauskästen (Foto: U. Bias-Imhof/NABU Preetz-Probstei)

Kontakt zum NABU Preetz-Probstei

E-Mail: info@NABU-Preetz-Probstei.de

NABU Preetz-Probstei im Internet


https://www.nabu-preetz-probstei.de/