
In der von der Deutschen Umwelthilfe regelmäßig angebotenen Bürgersprechstunde geht es diesmal darum, wie die Wärmewende gemeinschaftlich und kostengünstig gelingen kann. In der Online-Veranstaltung am 4.9.2025 geben Experten zu diesem Thema Informationen und veranschaulichen sie durch Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis.
Jede Bürgerin und jeder Bürger kann teilnehmen – zur Anmeldung geht es hier.
Die Sprechstunde passt thematisch gut zur Informationsveranstaltung zur Wärmeplanung in Preetz am 20.9.2025, bei der PANK Mitveranstalter ist.
(gb)
Abbildung: Deutsche Umwelthilfe
