Vortrag von Dr. Clemmesen-Bockelmann
Das Aktionsforum für Nachhaltigkeit e.V. (AffN) lädt ein zu einer weiteren Informationsveranstaltung der Reihe „Wie heizen wir morgen?“ Viele Gebäudeeigentümer stehen vor der Frage, wie sie ihre in die Jahre gekommene Heizungsanlage ersetzen. Es gilt zu bedenken, dass jede neu eingebaute Heizung aktuell mindestens mit 15 % und 2040 sogar mit 60% Erneuerbaren Energien betrieben […]
Vorstellung der Maßnahmen der Landesregierung Schleswig-Holstein (Aktionsplan Ostseeschutz)
Wie lassen sich Solarparks landschaftsverträglich in die Region Plön integrieren? Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Photovoltaik für Naturschutz und Landschaftsbild? In diesem Vortrag gibt Florian Liedl spannende Einblicke in die Planung von Solarparks, während ein Investor seine Perspektive als Projektentwickler darstellt. Anschließend laden wir Sie zu einer offenen Diskussion ein – bringen Sie Ihre […]
Vortrag von Daniel Laufs
Naturerlebnisveranstaltung für Kinder im Wehrbergpark – Tauche ein in die bunte Welt der Pflanzen. In der Blütenwerkstatt werden wir die Vielfalt der Blumen kennenlernen, unsere eigene Blütenpresse bauen und kreative Kunstwerke gestalten. Mach mit und lasse deiner Fantasie freien Lauf und erlebe, wie viel Spaß die Natur macht! Alter: 6-10 Jahre Leitung: Umweltpädagogin Christin Koglin […]
Im Anschluss an einen Kleidertauschmarkt in Preetz lädt ein Aktionsbündnis aus kirchlicher, sozialer und kommunalpolitischer Arbeit zu einem Themenabend Waltraud Waidelich und Bruni Römer (Kampagne für Saubere Kleidung) ein: „Gerechtigkeit und ein langes Leben – auch für unsere Kleidung?“ Warum lieber Kleidung gebraucht kaufen oder tauschen, als kurzlebige neue Mode zu erwerben? Diese Frage schlägt […]
Direkte und indirekte Belastungen der Ostsee durch konventionelle Landwirtschaft