In welchem Stadium befinden sich die Planungen der Stadt Preetz in Bezug auf die Wärmewende? In welchen Quartieren kommen leitungsgebundene Nahwärmesysteme infrage und wo dezentrale Lösungen wie zum Beispiel Wärmepumpen? Wer bietet Eigentümerinnen und Eigentümern von Immobilien in Preetz technische Lösungen an? Um diese Fragen geht es bei der Informationsveranstaltung „Wärmewende in Preetz – Nahwärmenetze und Wärmepumpen“, die vom Klimaschutzmanagement der Stadt zusammen mit dem örtlichen Haus- und Grundverein sowie der Volkshochschule Preetz und PANK am 20.09.2025, 14.30 Uhr, in der Mensa der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule durchgeführt wird. Die Veranstaltung ist kostenfrei und für jedermann zugänglich.